Zum Inhalt springen

Stoßwellentherapie

Stoßwellentherapie

Stoßwellentherapie

Stoßwellentherapie

Moderne Schmerzbehandlung ohne Operation

Die extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT) ist eine bewährte, nicht-invasive Methode zur Behandlung von chronischen Schmerzen an Muskeln, Sehnen und Gelenken. Mit hochenergetischen Impulsen werden Heilungsprozesse im Körper aktiviert – ganz ohne Medikamente oder chirurgische Eingriffe.

Typische Einsatzgebiete

Wie funktioniert die Stoßwellentherapie?

Stoßwellen sind mechanische Druckimpulse, die gezielt auf das schmerzende Gewebe einwirken. Sie fördern die Durchblutung, regen den Zellstoffwechsel an und beschleunigen die Regeneration von Sehnen, Muskeln und Bändern. Meist sind 3–5 Sitzungen notwendig, um eine spürbare Besserung zu erzielen. 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Ambulante Behandlung ohne OP
Kurze Sitzungsdauer (ca. 15–20 Minuten)
Langfristige Schmerzlinderung
Aktiviert die körpereigene Heilung
Auch bei therapieresistenten Beschwerden wirksam
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner